Wagyu Bürgermeisterstück / Tri-Tip

32,00  pro kg

Bei unseren Wagyu-Rindern handelt es sich um Kreuzungstiere.

Siehe Produktbeschreibung!

Ein Bürgermeisterstück wiegt ca. 1.000-1.200g und ein Rind hat zwei Bürgermeisterstücke

Produktpreis
Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Das Wagyu-Fleisch zeichnet sich durch eine unglaublich feine Fettmarmorierung im Fleisch aus und zählt zu den Luxusrassen der Rinderhaltung. Der hohe Anteil an intramuskulärem Fett macht jedes Teilstück zu einem unglaublich geschmacksvollen und zarten Rindfleischgenuss. Wir kreuzen die Wagyu-Bullen in unsere Angus- und Schwarzbuntrinder ein. Daher handelt sich es bei unseren Wagyu-Rindern um Kreuzungstiere. Die Kilopreise sind im Vergleich zum reinrassigen Wagyu günstig. Für Fleisch von reinrassigen Wagyu-Rindern zahlt man locker die doppelten Preise für die einzelnen Teilstücke. Daher ist unser Wagyu-Fleisch ideal für alle die, die sich etwas Besonderes gönnen möchten und bislang noch kein reines Wagyu-Fleisch genießen konnten.

Das Bürgermeisterstück sitzt zwischen der Rinderhüfte und der Rindernuss und hat eine dreiecksähnliche Form. Das Bürgermeisterstück wird alternativ auch Pastorenstück oder Tri-Tip genannt. Das Bürgermeisterstück ist nicht nur ein tolles Stück Rindfleisch für einen geschmackvollen Schmorbraten, sondern auch ein modernes Teilstück für den Grill. Durch seinen hohen Fettanteil und kurzfaserige Struktur wird das Bürgermeisterstück sehr saftig. Beim Grillen sollte das Fleisch zunächst von beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten scharf angebraten werden und dann für 15-20 Minuten außerhalb der heißen Stelle ruhen. Anschließend lässt man das Fleisch in einer indirekten Stelle bei ca. 140-160°C ziehen. Danach wird das Fleisch gegen die Faser aufgeschnitten. Tipp: Kerntemperatur überwachen.

X